Orthetrum cancellatum
Wie die ähnlichen Libellenarten Plattbauch und Spitzenfleck unterscheiden sich auch bei diesen Tieren ausgewachsene Männchen und Weibchen sehr stark im Aussehen. Der Hinterleib der Männchen trägt eine zartblaue Färbung, das Hinterleibsende ist dunkelbraungrau, die Augen grün. Die Weibchen sind dagegen gelb gefärbt mit schwarzem Gittermuster. Die Flügelspannweite erreicht 90 mm. Jeder Flügel weist ein kleines dunkles Flügelmal an der Vorderseite auf, anders als bei den anderen erwähnten Arten tragen die Flügelansätze aber keine Flecken. Die Art besiedelt weite Bereiche Europas und ist nicht besonders selten. Sie liebt offene Wasserflächen mit reichlich bewachsenem Sand- oder Kiesufer, etwa Seen, Fischteiche oder Weiher in Kiesgruben. Die Flugzeit reicht von Mai bis September. Die Männchen fliegen gerne sehr schnell in Ufernähe über dem Wasserspiegel umher. Beide Geschlechter setzen sich auch mit Vorliebe zum Sonnenbaden auf den Boden.