Seite 1 von 16.
Aquilegia caerulea
Von Mai bis Juni fallen die blauen Blüten der aufrecht wachsenden Akelei auf. Sie ist in bunten Beet- und Staudenpflanzungen, am...
Aster alpinus
Alpen-Astern zeigen Ihre schönen hellwioletten Blüten von Mai bis Juni. Sie wachsen kompakt polsterbildend und können für Kübel- und...
Erinus alpinus
Die Blüten in purpurrosa haben eine lange Blütezeit. Alpen-Leberbalsam wächst kompakt polsterbildend. Er wird für Kübel- und...
Dianthus alpinus
Die kleine polsterbildende Pflanze mit ihren roten Blüten wird gerne für Einfassungen, im Steingarten oder Alpinum verwendet.
Stand...
Dryas octopetala
Flach polsterbildend wachsend, mit weißen Blüten mit fiedrigen Samenständen, findet Alpen-Silberwurz vor allem Verwendung als...
Bergenia cordifolia
Diese als unverwüstlich geltende, genügsame Pflanze eignet sich gut zur flächendeckenden Bodenbegrünung, kann aber wuchern. ...
Adonis amurensis
Das Amur-Adonisröschen hat wunderschöne goldgelbe Blüten. Es wächst buschig. Verwendung findet die Staude in Steingärten. Sie ist...
Astilbe-Arendsii-Gruppe
Besonders auffallend sind die filigranen Blüten in violettrosa oder weiß. Sie wächst aufrecht buschig, horstbildend. Außer...
Geum rivale
Bach-Nelkenwurz wird für den Teich- und Uferrand, Gehölzrand und für bunte Beet- und Staudenpflanzung verwendet. Er wächst aufrecht,...
Acanthus hungaricus
Dekorative Staude mit großen Blüten in rosaweiß und zylindrischem Ähren. Für bunte Beet- und Staudenpflanzungen, aufrecht buschig...