Buddleja alternifolia
Prächtiges Blütengehölz für eine Einzelstellung in Staudenanlagen, Gehölzpflanzungen und Mauerkronen, auch schön im Kübel oder Trog
Gartengröße: ab 100 m²
Standort: sonnig; Bodenansprüche: normaler Gartenboden, mäßig trocken bis frisch, kalkliebend, durchlässig, trockenere, warme Plätze bevorzugt
Aussehen: schnell wachsender, breit ausladend Strauch mit aufrechten Haupttrieben und malerisch überhängenden, schleppenartigen Seitentrieben; 2 bis 3 m hoch; 2 bis 4 m breit
Blüte: flieder- bis lavendelfarbige Büschel am vorjährigen Trieb, stark duftend; Blütezeit: Juni bis Juli
Frucht: unscheinbare, braune Kapseln, zweifächrig; Reifezeit: Oktober
Blatt: dunkelgrün, unterseits silbrig grau, schmal lanzettlich, 6 bis 10 cm lang, gelbliche Herbstfärbung
Ökologischer Wert: Insektennährgehölz
Frosthärte: meist frosthart
Pflege: blüht am zweijährigen Holz, daher regelmäßiges Auslichten der alten Blütenäste im Turnus von vier bis fünf Jahren nötig
Pflegeleicht: ja
Anderer Name: Hänge-Buddleie
Schmuck: Blüte, Wuchs